Datenschutzerklärung

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website www.der-funke.de und Ihr Interesse an unseren Produkten. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Silverback Tribe (Einzelunternehmen/ZZP)
Anschrift: Box C6841, Strevelsweg 700 303, 3083AS Rotterdam, Niederlande
E-Mail: [bitte einsetzen, z. B. privacy@der-funke.de]
(„wir“/„uns“)

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Server-Logfiles
Bei rein informatorischer Nutzung (kein Login/kein Formular) erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Server-Logfiles):

  • aufgerufene Seite/Datei,

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs,

  • übertragene Datenmenge,

  • Referrer-URL,

  • Browsertyp/-version,

  • Betriebssystem,

  • IP-Adresse (ggf. in gekürzter/anonymisierter Form).

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website). Eine Weitergabe erfolgt nicht, außer bei Verdacht auf rechtswidrige Nutzung.

2.2 SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL/TLS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.

3) Hosting & Content-Delivery-Network

Shopify
Wir nutzen für Hosting und Seitenauslieferung das System von:
Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1–2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“).
Datenübermittlung u. a. an: Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada.

Alle über unsere Website erhobenen Daten werden auf Servern der genannten Anbieter verarbeitet. Mit Shopify besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Bei Übermittlungen nach Kanada besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.

4) Cookies

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten (Session-Cookies und persistente Cookies). Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vertragsanbahnung),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Consent-Tool),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen an Funktionalität/Usability).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden, diese fallweise erlauben oder generell ablehnen. Bei Ablehnung kann die Funktionalität eingeschränkt sein.

5) Kontaktaufnahme

5.1 Zendesk
Für die Bearbeitung von Kundenanfragen verwenden wir das E-Mail-Ticketingsystem der Zendesk International Ltd., 55 Charlemont Place, Saint Kevin’s, Dublin D02 F985, Irland.
Bei Kontakt per E-Mail/Formular werden – je nach Umfang – Name und E-Mail sowie Inhaltsdaten verarbeitet und an Zendesk übermittelt. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizientem Support) und – wenn vertragsbezogen – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ein AV-Vertrag mit Zendesk besteht.

5.2 Allgemeine Kontaktaufnahme
Bei Kontakt mit uns (z. B. Formular, E-Mail) verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Vertragsbezug zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Daten werden gelöscht, sobald der Vorgang abgeschlossen ist und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung

6.1 Newsletter (Double-Opt-In)
Für den Newsletter benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse (weitere Angaben freiwillig). Nach Anmeldung erhalten Sie einen Bestätigungslink (Double-Opt-In). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir speichern dabei IP-Adresse, Datum/Uhrzeit der Anmeldung. Abmeldung jederzeit möglich; danach löschen wir die E-Mail aus dem Verteiler, sofern keine Einwilligung für weitere Nutzung vorliegt.

6.2 Newsletter an Bestandskunden (§ 7 Abs. 3 UWG)
Wenn Sie bei uns Waren/Dienstleistungen erworben haben, nutzen wir Ihre E-Mail, um Ihnen Angebote zu ähnlichen Produkten zuzusenden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen.

6.3 Klaviyo
Newsletter-Versand über Klaviyo, Inc., 125 Summer St., Ste 600, Boston, MA 02110, USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effizientes Newsletter-Marketing) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Tracking/Statistik via Web Beacons/Zählpixel). AV-Vertrag besteht. Für Übermittlungen in die USA stützt sich Klaviyo auf das EU-US Data Privacy Framework (DPF).

6.4 Warenverfügbarkeits-Benachrichtigung
Bei Anmeldung zur einmaligen Benachrichtigung über die Verfügbarkeit eines Artikels nutzen wir Ihre E-Mail (Double-Opt-In). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6.5 Warenkorb-Erinnerung
Bei Abbruch des Bestellvorgangs können Sie eine einmalige E-Mail-Erinnerung (Double-Opt-In) erhalten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

7.1 Vertrag/Versand/Zahlung
Zur Vertragserfüllung übermitteln wir Daten an Zahlungsdienstleister und Versandunternehmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Soweit gesetzliche Informationspflichten bestehen (Updates für digitale Elemente), verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

7.2 Versandpartner
Name, Lieferadresse und – falls erforderlich – Telefonnummer werden ausschließlich zur Zustellung an Versandpartner übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

7.3 Sendungsverfolgung – Track123
Dienst von Shenzhen LINGXING Network Technology Co., Ltd., Shenzhen, China. Wir übermitteln – soweit erforderlich – E-Mail, Name, Anschrift und Sendungsnummer zur Versandkommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). AV-Vertrag besteht; Löschung nach Versandabschluss.

7.4 Zahlungsdienstleister

  • PayPal / PayPal Checkout – PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg. Je nach Zahlart Verarbeitung von Zahlungs- und Bestelldaten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO); ggf. Bonitätsprüfung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei „Rechnungskauf“ Weitergabe an Ratepay GmbH, Franklinstraße 28–29, 10587 Berlin (inkl. Bonitätsprüfung). Details: Datenschutzhinweise von PayPal.

  • Shopify Payments – Shopify International Limited (Irland). Verarbeitung von Zahlungs- und Bestelldaten zur Zahlungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Apple Pay / Google Pay / Klarna u. a. lokale Zahlarten – Weitergabe der für die Abwicklung erforderlichen Daten an den jeweils gewählten Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
    (Die konkret angebotenen Zahlarten entnehmen Sie bitte dem Checkout.)

8) Webanalysedienste

Google Analytics 4 – Google Ireland Limited, Dublin, Irland.
Bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) setzt GA4 Cookies und verarbeitet u. a. gekürzte IP-Adressen, Nutzungsdaten, Geräteinformationen. Speicherdauer der Ereignisdaten: i. d. R. 2 Monate. Optional: Demografische Merkmale, Google Signals, User-IDs (jeweils nur bei Einwilligung). AV-Vertrag mit Google besteht. Übermittlungen in die USA können erfolgen; Google ist am EU-US DPF beteiligt. Einwilligung kann jederzeit über das Cookie-Consent-Tool widerrufen werden. Weitere Hinweise: policies.google.com & business.safety.google.

9) Retargeting/Remarketing & Conversion-Tracking

9.1 Meta Pixel (erweiterter Datenabgleich) – Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland.
Bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) setzen wir das Meta Pixel inkl. erweitertem Datenabgleich ein, um Conversions zu messen, Zielgruppen zu bilden („Custom Audiences“) und Kampagnen zu optimieren. Datenverarbeitung nach Metas Datenrichtlinie; Übermittlungen in die USA möglich; Meta ist am EU-US DPF beteiligt. AV-Vertrag besteht. Widerruf jederzeit über das Consent-Tool.

9.2 Google Ads Conversion-Tracking – Google Ireland Limited, Dublin, Irland.
Bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) setzen wir ein Conversion-Cookie (Gültigkeit i. d. R. 30 Tage), um den Erfolg unserer Anzeigen zu messen. Übermittlungen an Google LLC (USA) möglich; Google ist am EU-US DPF beteiligt. Widerspruch zusätzlich über Browser-Add-on möglich (Google Ads Settings). Details: policies.google.com/technologies/partner-sites.

10) Tools und Sonstiges

10.1 Buchhaltung

  • AccountOne GmbH, Fördepromenade 4d, 24944 Flensburg, Deutschland

  • DATEV eG, Paumgartnerstr. 6–14, 90429 Nürnberg, Deutschland
    Verarbeitung von Rechnungen/Bankbewegungen zur Finanzbuchhaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – effiziente Organisation/Dokumentation).

10.2 Cookie-Consent-Tool
Wir nutzen ein Consent-Management-Tool, das bei Seitenaufruf eine Oberfläche zur Einholung/Verwaltung Ihrer Einwilligungen anzeigt. Einwilligungspflichtige Dienste werden erst nach Zustimmung geladen. Technisch notwendige Cookies speichern Ihre Präferenzen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (rechtskonformes, nutzerfreundliches Consent-Management) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung). [Name des eingesetzten Consent-Tools bitte eintragen]. Soweit erforderlich, besteht ein AV-Vertrag.

11) Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte (jeweils nach den Voraussetzungen der DSGVO):

  • Auskunft (Art. 15),

  • Berichtigung (Art. 16),

  • Löschung (Art. 17),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20),

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3),

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77) – z. B. an Ihrem Wohnsitz, Arbeitsplatz oder am Sitz des Verantwortlichen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
WENN WIR DATEN AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. F DSGVO VERARBEITEN, HABEN SIE DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG EINZULEGEN.
WERDEN DATEN ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERARBEITET, KÖNNEN SIE DER VERARBEITUNG JEDERZEIT WIDERSPRECHEN; DANN UNTERBLEIBT DIE VERARBEITUNG FÜR DIESE ZWECKE.

12) Speicherdauer

Die Speicherdauer richtet sich nach Rechtsgrundlage und Zweck sowie ggf. gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. handels-/steuerrechtlich).

  • Bei Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bis zum Widerruf.

  • Bei vertraglichen/vertragsähnlichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) nach Ablauf gesetzlicher Fristen, sofern keine weiteren Zwecke entgegenstehen.

  • Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bis zum erfolgreichen Widerspruch, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe stehen entgegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung/Verteidigung von Rechtsansprüchen.
    Soweit in dieser Erklärung nichts Abweichendes genannt ist, löschen wir Daten, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.


Bitte trage noch ein:

  • Verantwortlichen-E-Mail: (kundenservice@der-funke.de)

  • Name des Cookie-Consent-Tools (z. B. „Shopify Consent“, „Cookiebot“, „OneTrust“ – je nachdem, was ihr nutzt)

Möchtest du, dass ich dir zusätzlich ein Impressum (DE-konform, inkl. NL-Firmensitz) und eine Widerrufsbelehrung erstelle – passend zu EU-Versand und Rücksendekosten durch den Kunden?